Alltagshilfe nach einer Operation oder einem UnfallRundum-sorglos-Paket von WMDVon der Beantragung bis zum geeignetenAlltagshelden – Wir machen das.
Alltagshilfe nach einer Operationoder nach einem UnfallGrundsätzlich lässt sich sagen: Sollten Sie nach einer Operation oder nach einem Unfall nicht in der Lage sein Ihre Hausarbeiten zu erledigen, steht Ihnen ein Alltagsheld zu.Die Kosten für die Alltagshilfe werden in diesem Fall von Ihrer Krankenkasse übernommen.Beispiele für einen Anspruch:•Knochenbruch•Bandscheibenvorfall•Gallenblasenentfernung•HüftgelenksoperationAnspruchsdauerLebt bei Ihnen ein Kind im Haushalt, dass das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, haben Sie einen gesetzlichen Anspruch bis zu 26 Wochen.Ohne Kind besteht ein Anspruch von bis zu vier Wochen.Der tägliche Stundenumfang variiert.Geringe Zuzahlung90 % der Kosten für eine Alltagshelden werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Sie zahlen lediglich 1,25 € - 3,35 € pro geleistete Stunde. Wir beraten Sie gerne speziell zu Ihrem Fall. Gesetzlich gesicherter AnspruchDer Anspruch auf eine Alltagshilfe über die Krankenkasse nach einer Operation oder einem Unfall ist im § 38 SGB V verankert.
Rundum-sorglos-PaketBeantragung durch WMDBereitstellung der AlltagsheldenDirekte Abrechnung mit den Kostenträgern
SuperkräfteReinigung der WohnräumeKinderbetreuungEinkaufen & KochenWäsche waschen & bügelnUnd vieles mehr
über 10.000 Kunden
„Ich bin froh das es euch gibt“
„Ich würde es jedem raten“
„Ein neues Leben mit WMD“
Jetzt kostenlos beraten lassenIn einem kurzen und kostenfreien Telefonat ermitteln wir Ihre persönlichen Möglichkeiten auf einen kostenfreien Alltagshelden.
Von der Beantragung bis zum geeigneten Alltagshelden – Wir machen das.
Alltagshilfe nach einer Operation
oder nach einem Unfall
Grundsätzlich lässt sich sagen: Sollten Sie nach einer Operation oder nach einem Unfall nicht in der Lage sein Ihre Hausarbeiten zu erledigen, steht Ihnen ein Alltagsheld zu.Die Kosten für den Alltagshelden werden in diesem Fall von Ihrer Krankenkasse übernommen.Beispiele für einen Anspruch:•Knochenbruch•Bandscheibenvorfall•Gallenblasenentfernung•Hüftgelenksoperation
Anspruchsdauer
Lebt bei Ihnen ein Kind im Haushalt, dass das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf einen Alltagshelden bis zu 26 Wochen.Ohne Kind besteht ein Anspruch bis zu vier Wochen.Der tägliche Stundenumfang variiert.
Geringe Zuzahlung
90 % der Kosten für einen Alltagshelden werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Sie zahlen lediglich 1,25 € - 3,35 € pro geleistete Stunde. Wir beraten Sie gerne speziell zu Ihrem Fall.
Gesetzlich gesicherter Anspruch
Der Anspruch auf eine Álltagshilfe über die Krankenkasse nach einer Operation oder einem Unfall ist im § 38 SGB V verankert.
Unser Rundum-sorglos-Paket
Beantragung durch WMDBereitstellung der AlltagsheldenDirekte Abrechnung mit den Kostenträgern